Cover von Als wär die Höll' ausgelassen wird in neuem Tab geöffnet

Als wär die Höll' ausgelassen

Der Mythos Haberfeldtreiben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schieder, Elmar (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: München, Volk Verlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusVorbestellungenBarcodeFrist
Zweigstelle: 90:Medienwunschliste Mediengruppe: Buch Standorte: Schie Status: Vorschlag Dreier Vorbestellungen: 0 Barcode: Frist:

Inhalt

Zum letzten Mal fand der Brauch des Haberfeldtreibens vor hundert Jahren in der Nacht vom 23. auf den 24. September 1922 in Dettendorf bei Bad Aibling statt. So wundert es nicht, dass selbst Einheimische nichts oder wenig über diese frühe Form der Volksjustiz wissen, die immer mehr im eigenen Mythos versinkt.Elmar Schieder räumt mit allen um den alten Rügebrauch entstandenen Legenden und Unwahrheiten auf - denn die tatsächlichen Ereignisse sind spannender als jede Haberfeld-Mär. Anhand von verschiedenen Treiben, die sich vor allem gegen Frauen und ihre angeblichen sittlichen Verfehlungen richteten, wird aufgezeigt, wie dieser Brauch ursprünglich vonstattenging, wie er sich immer wieder in Wesen und Erscheinungsform verändert hat und wie die Gendarmerie und die Landgerichte versuchten, ihm Einhalt zu gebieten. Begleitet von einmaligem historischem Fotomaterial entsteht ein besonderes Bild vom bäuerlichen Leben im oberbayerischen Alpenvorland zwischen Isar und Inn.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schieder, Elmar (Verfasser)
Verfasserangabe: Elmar Schieder
Jahr: 2023
Verlag: München, Volk Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783862224524
Beschreibung: 192 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch